Homo Magi 

Mittelwelle

21.09.2025

Radio

Hallo Salamander,

früher gab es sie noch: Die Mittelwelle. In unserem Auto ist sie noch als Wahlmöglichkeit vorhanden. Aber da kommt nie was … dachte ich.

Irgendwann nachts habe ich kürzlich aus Versehen auf Mittelwelle umgestellt und auf „Sendersuchlauf“. Und tatsächlich: rauschend, wie aus dem Röhrenradio meiner Großtante, bekam ich einen obskuren südamerikanischen Sender rein (zumindest hörte er sich so an, spanisch, würde ich vermuten, und südamerikanische Musik). Nachts, 23.00 Uhr, auf der Autobahn. Gruselig, fast schon beängstigend.

Dann habe ich ein wenig online gesucht, weil ich wissen wollte, was ich da gehört habe. Und tatsächlich, es gibt sie noch, die Mittelwelle.

Zur Mittelwelle heißt es online:

In diesem Frequenzbereich senden Runkstationen auf Mittelwelle. Die Anzahl der Stationen ist seit 2009 stark rückläufig. Aus Kostengründen werden immer mehr Anlagen abgeschaltet.[1]

Ja, da steht Runkstationen. Vielleicht ist das ein geheimes Wort, das mir unbekannt ist. Rundrunksender oder so.

Aber das dort befindliche Verzeichnis[2] zeigt leider „meinen“ Sender nicht. Aber in Zukunft werde ich öfters mal nachts den Sendersuchlauf im Auto aktivieren. Als Erinnerung an verlorene Zeiten, verlorene Stimmen, untergegangene Techniken. Früher … ja, so ist das älter werden. Auch im Radio.

 


 

 

 

 

 


 

 

 


[

 


 

Kolumnen

vorherige

nächste

Mail an Homo Magi

Inhalt

Beiträge des Teams:

RezensionenMär & Satire
Essais
Sachartikel
Krimi
Nachrufe
Bücherbriefe
PR-Kolumnen
Lyrik