Homo Magi 

In den Senkel stellen

28.09.2025

Homo Magi

Hallo Salamander,

wieder was gelernt am Wochenende. Obwohl ich Figuren zu Schuhen sammeln (okay, Lurchi) – das Nestelband ist mir bis jetzt entgangen. Um was geht es?

Ein Nestelband (auch: Senkel, Nestelschnur, Flechtschlingen-Kordel) dient als Verschluss an Kleidungen bzw. zum Verbinden zweier Kleidungsstücke. Es ist ein aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Techniken hergestelltes Band.[1]

Die Wortbedeutung ist auch interessant – im „an sich herumnesteln“ kenne ich das auch noch von früher, habe das aber seit Jahren nicht mehr gehört. Hier gibt Wikipedia mir recht mit meiner Erinnerung:

Das Zuknoten von Nestelschnüren, das „Nesteln“, ist bis heute im Sprachgebrauch als Bezeichnung für eine unzielgerichtete oder unkoordinierte Tätigkeit, häufig in Zusammenhang mit Kleidung, Schnüren oder Verschlüssen geblieben.[2]

Und der Schnürsenkel gehört in die ähnliche inhaltliche Gruppe – und auch den Begriff kenne ich noch:

Ebenso leitet sich das Wort Schnürsenkel von dem ursprünglichen Wort „Senkel“ in manchen Gegenden Deutschlands für diese Art von Schnüren ab.[3]

Aber damit einen Zauber zu verbinden … das war mir neu, auch wenn sich jetzt einige Begriffszusammenhänge schließen:

Das „Nestelknüpfen“ bezeichnete einen Zeugungsunfähigkeit bewirkenden Schadenzauber, der nach dem Schnürriemen (Nestel) an der Hose des Mannes benannt ist.[4]

Das gibt dem Begriff der Binde-Runen eine ganz neue Bedeutung …

Dein Homo Magi

[2] ebenda

[3] ebenda

[4] ebenda

 

 

 

 

 

 


 

 

 


[

 


 

Kolumnen

vorherige

nächste

Mail an Homo Magi

Inhalt

Beiträge des Teams:

RezensionenMär & Satire
Essais
Sachartikel
Krimi
Nachrufe
Bücherbriefe
PR-Kolumnen
Lyrik