Homo Magi

 Essais und Texte aus der Sicht eines heidnischen Magiers.

Homo Magis Kolumnen

s  

Homo Magi Archiv

Jahr 1
Jahr 2
Jahr 3

Jahr 4
Jahr 5
Jahr 6
Jahr 7
Jahr 8
Jahr 9
Jahr 10
Jahr 11
Jahr 12
Jahr 13
Jahr 14
Jahr 15
Jahr 16
Jahr 17
Jahr 18
Jahr 19
Jahr 20
Jahr 21
Jahr 22
Jahr 23
Jahr 24

 

 

 

 

Neueste Artikel:

bullet Magisterarbeit "Kontrafaktische Geschichte"
bullet Diplomarbeit "Struktur und Funktion von Fantasy-Rollenspielen..."
bullet Pan-Demie
bullet Wir waren gemeinsam
auf dem Mars
bullet Perfekte Vorbereitung

 

Sonstiges:

Zitate

Links zu anderen Artikeln

Das Julritual

Forum

Impressum und Datenschutzerklärung


Leonardo da Vinci

Letzte Änderung der Website: 07.10.2025

"Das Leben auf der Erde (oder Midgard, wenn wir schon dabei sind) ist eine Reise, die von der Geburt zum Tod führt. Glücklich ist der, der nach seinem Tod nicht vergessen wird. Doch wenn man nicht vergessen werden will, braucht man Menschen (und andere Wesen …), die nach dem Tod über einen reden, singen oder schreiben – Freunde eben.

Und man braucht Futter für diese Erzählungen; man braucht eine Kordel, an der man sich entlang tasten kann, um ein Leben zu erzählen. Man braucht gemeinsame Geschichten, gemeinsames Lachen, gemeinsame Tränen, gemeinsames Trinken und gemeinsames Essen. Sie alle sind das Garn, aus dem das Leben gewoben wyrd.

Nie darf man vergessen, dass wir selbst nur Teil einer Kette sind, die von uns in zwei Richtungen geht: In die Vergangenheit, hin zu denen, die vor uns kamen und in die Zukunft, hin zu jenen, die nach uns kommen. Das Jetzt ist nur ein Glied dieser Kette, so wie unser Leben nur ein Kettenglied ist. Doch wir müssen jeder unser Kettenglied schmieden, wenn wir wollen, dass die ganze Kette hält.

Wir sind Heiden. Heidinnen. Heid_Innen. Magier. Hexen. Weise Frauen. Schamanen. Priesterinnen. Heiler. Namen sind nur Schall und Rauch. Titel unbedeutend und doch der Tand, der uns glücklich macht. Wir vergessen das nicht.

Wir wollen gemeinsam etwas versuchen.

Ein Experiment.

Einen Plan.

Eine Idee.

Einen Traum.

Wir nennen es „Die Kneipe am Kreuzweg“.

An einem Ort zwischen den neun Welten, irgendwo im Schatten von Yggdrasil, steht eine Kneipe, von der wir jedes Frühjahr aus eine Reise in einer der neun Welten organisieren wollen. Wir planen Reisegesellschaften für die nächsten zehn Jahre – neun Welten in neun Jahren und einen großen Abschluss im zehnten Jahr.

Danach … sehen wir weiter.

2026 sehen wir uns erneut an Ostara, zum Abschluss, nachdem alle neun Welten nun durch sind.Doch was kommt dann?

 

Das Herzstück dieser Seite ist die bekannte wöchentliche Kolumne von Homo Magi. Es sind immer die fünf letzten Kolumnen des Homo Magi verfügbar; der Rest wird jeweils nach fünf Wochen aus dem Netz entfernt.

Darüber hinaus sind einige Beiträge vorhanden, die von den Teammitgliedern von Homo Magi (also nicht unbedingt von Homo Magi selbst) verfaßt wurden. Diese Beiträge sind, gruppiert nach Themengebieten (Rezensionen, Märchen und Satire usw.) am Rande verlinkt unter "Beiträge des Teams". Am populärsten sind derzeit Erik Schreibers Bücherbriefe.

Einige Mitglieder des Teams haben sich auch in Buchform verewigt. Darüber hinaus organisierte eins der Teammitglieder, Erik Schreiber, von 2004 bis 2009 regelmäßig den Darmstädter Spät Lese Abend.

Immer wieder kommt die Frage auf, wo der Begriff "Homo Magi" herkommt. Die Antwort: er kommt aus einer Comicserie von DC Comics.